Gustav Knobloch GmbH

Die Geschichte von Knobloch-Jagd

1932 – 1945

Der Anfang

Gustav Knobloch entwickelt und produziert mit 90 Mitarbeitern in seinem Holz- und metallverarbeitenden Industriebetrieb  Hilgersdorf im Sudetenland Wäschemangeln, Heißbügelmaschinen, Holzhäuser und die ersten, leicht umsetzbaren Jagdleitern aus Metall.

1932 – 1945
1950 — 1962

Innovationen

Neuanfang mit einem Sägewerk und Jagdausrüstungen in Gleissenberg / Oberpfalz. Die ersten Stahlrohr-Hochsitze „Sieger Spezial“ und „Sieger“-Kanzeln aus Stahlrohr werden gefertigt. Das Fotozelt „Tarnlinse“, entwickelt mit dem bekannten Tierfilmer Heinz Sielmann, kommt auf den Markt. Der Autogewehrhalter „Diana“, Pirsch- und Wanderstöcke und Waffenkoffer runden das Lieferprogramm ab.

1950 — 1962
1962 — 1976

Fortschritt

Der Gewehrhalter „Waffeneck“ wurde 10000-fach in Waffenschränke eingebaut. Klappleiter „Regina“ – die geniale Idee einer sprossengeklappten Alu-Leiter. Handschaft „Elastik“, bis heute DIE Schaftunterlage. Holzhäuser, wie z.B. der Löwenbräu-Pavillon zur Weltjagdaustellung 1971 in Ungarn, werden als Jagd- und Wohnhäuser vielfach geliefert.

1962 — 1976
1976 — 1982

Die nächste Generation

Übergabe der Firma Gustav Knobloch im Jahre 1976 an den Enkel Christian Sommer. Die ersten Hochsitze aus Aluminium werden produziert. Das Klemmstativ „Adlergriff“ ist bis heute der Stabilisator für Spektive. Tarnnetze für die ideale Tarnung. Zeckenpinzette „Zeck-weg“ in Solinger-Edelstahl-Qualität.

1976 — 1982
1982 – 1992

Neue Produkte

Die Jagdkanzel „Garmisch“ wird in blockbauweise gefertigt. Unsere Alu-Hochsitze erhalten das TÜV/GS-Zeichen. Neu im Programm der bis heute sehr beliebte Alu-Klappstuhl „Anblick“. Blinklampen mit Impulston werden zur Kitzrettung eingesetzt. Die neue Original Aufbruch- und Zerwirkzange ist bis heute 1000fach im Einsatz. In Zusammenarbeit mit BOSCH wird der erste Wildschutzspiegel für den Straßenpfosten entwickelt.

1982 – 1992
1992 bis in die Gegenwart

Zielstöcke

Entwickelt und produziert mit LEKI®, dem Weltmarktführer für alpinen Skisport und NordicWalking wurden die Original-Knobloch-Zielstöcke produziert und waren an Qualität nicht zu überbieten. 2019 werden weitere, von uns getestete Zielstöcke, in das Lieferprogramm aufgenommen. Eine geniale Innovation ist die von uns entwickelte Ellenbogenauflage als Multifunktions-Zielhilfe. Neue Alu-Hochsitze wie z.B. der „Ansitzbock“ runden das Lieferprogramm ab.

1992 bis in die Gegenwart

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert